Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Skizünftler beim Engadin Skimarathon

Zu 11. auf 2 Autos verteilt, ging es vom 8.3.-13.3. in die Schweiz. Unser Quartier die Jhb in Potresina war der optimale Ausgangspunkt und bot dazu richtig gute Halbpension. Auffallend extrem wenig Schnee, sind quasi nur auf Kunstschnee oder Eis der Seen unterwegs gewesen. Am Donnerstag erste Erkundungen der Strecke, Abholung der Startnummern und 19.00 Uhr erfolgte pünktlich der Start zum Nachtlauf. Sils- Potresina, 17 km, auf eisiger Spur. Kieli als Skater -Kathrin eine der wenigen Klassikstarter. Freitag erfolgte weitere Streckenerkundung in mehreren Gruppen, die Jugend fand noch einen Berg zum hochjoggen. Samstagvormittag eher ruhig etwas läufern, Stadt anschauen, wachsen und spontan eine Fahrt zum Berninapass mit dem Zug. Schön.
Sonntag Engadiner, diesmal 44,5 km, dank Umlegung der Strecke wegen Schneemangel und einer Sprintzusatzrunde. Alle Frühstarter konnten noch auf guten Untergrund hoffen, hinten war es dann tiefes Geläuf z.T. ordentliche Wasserlachen und mehrere Staus, da die Enge der Strecke die Massen nicht faste. Aber alle gut und heil durchgekommen, 2 kaputte Stöcke und für uns gute Resultate.
Fazit. Eine gelungene Fahrt. Dank der neuen Vereinssachen auch eine Repräsentation der Skizunft. Sind oft angesprochen worden.
Dank an alle die das ermöglicht haben.