Mal laut und mal leise,
auf unsere jugendliche Art und Weise.
Wir sind klein und wir sind groß,
bei uns ist immer etwas los.
Wir sind ne kunterbunte Truppe,
was die andern denken, ist uns schnuppe.
Wir sind für jeden Quatsch zu haben,
darum wir auch den Namen „Jugend“ tragen. S.

Heyho an euch jugendliche Skizünftler,
wir sind eure Jugendleiter und vertreten euch und eure Meinung im Verein, im Vorstand und auch außerhalb des Vereins.
Unsere Aufgabe ist es, eure Interessen, eure Meinungen, Ansichten und Ideen zu sammeln und daraus Angebote zu kreieren. Eure Wünsche sind uns zu Befehl! (Zumindest die, in unserem Rahmen möglichen, lösbaren…)
Unser Ziel? – Wir möchten euch unterstützen, als Gruppe zu einem richtig coolen Team zusammenzuwachsen, euch an diversen Aktivitäten teilhaben und mitentscheiden zu lassen und natürlich auch, selbst weiterzuentwickeln, damit ihr für die große zukünftige Welt gut vorbereitet seid und wunderschöne, actionreiche Erinnerungen sammeln könnt.
Aber auch für Feedback (wie zum Beispiel: Training, Vereinsleben, Ferienfreizeiten etc.) sind wir eure Ansprechpartner. Wenn also irgendwo der Schuh drückt… wir richten ihn wieder oder helfen euch dabei.
Warum gibt es uns? – Weil es euch gibt! 🙂 Und damit ihr gerne kommt, sollte es das geben, was euch Spaß macht und interessiert. Und damit das so bleibt, sind wir für euch das Sprachrohr.
Denn gemeinsam sind wir „JUGEND“!
Eure Jugendleiter: Lukas & Saskia
Die Liebe, die wir weitergeben, ist das Fundament für das Glück in unserer Welt.
OPUS

Die Zukunft ist in Planung:
- Bootfahren auf der Elbe
- Jugend-Wochenenden („Wir sind Jugend!“)
- Adventskalender 2025
- Vereinsfest 2025

Was bisher geschah…
Ski-OL 22.12.2024
… aus dem aufgrund des Schneemangels ein Lauf-OL geworden ist. Gemeinsam in kleinen Gruppen starteten wir gegen 10.00 Uhr zu unserem Orientierungslauf rund um den Kahleberg auf den Schneisen in Zinnwald-Altenberg. Trotz allem, war das Wetter und die Laune bei allen im sonnigen Bereich und für die Gewinner und kürzeren Laufbeine gab es eine kleine Zielprämie.
Adventskalender 2024 – „Bewegt durch den Advent“
24 Tage, 24 Türchen, 24 Tage bewegt durch den Advent – Ganz unter diesem Motto ging es dieses Jahr in eine Wiederholung des erstmals letzten Jahres gestalteten interaktiven Adventskalenders. Der kleine Adventswichtel begleitete euch dichterisch durch den Advent. Wir haben gemeinsam gesportelt, gebastelt, gerätselt, gechallenged und unsere Feinmotorik/3D-Denken trainiert. Ihr habt eure Ideen umgesetzt und euren Trainern eine kleine Weihnachtsüberraschung gestaltet. 💪🎨 Des Weiteren gab es auch im Training jedes Mal eine kleine sportliche Herausforderung, neben der altersübergreifenden Advents-Aktion. An den zwei Adventswochenenden von der Jugend und den Hospis verwandelte sich unsere Vereinshütte in eine Weihnachtsbäckerei und Wichtelwerkstatt. Aber seht selbst…
Ostereier-Jagd 2024
Mit den Jüngsten unseres Vereins und natürlich den „Alten“ starteten wir zu einer kleinen Ostereier-Jagd in dem uns alt-bekannten Wandergebiet rund um den Kahleberg bis zum Raupennest. Kleine Rätselaufgaben führten uns von Ort zu Ort und unserem Ziel immer näher. Dabei lernten wir, Karten mit Kompass zu lesen, Melodien und Texte zu verstehen und deuten und natürlich gemeinsam eine Lösung zu finden, da wir ja alle was anderes wissen und von dem anderen lernen können.
Adventskalender 2023 – „Mr. Skizunft im Advent“
Erstmalig starteten wir in ein neues Jugend-Projekt: einen interaktiven Adventskalender. Um über Distanzen alle Aufgaben lösen zu können, gab es jeden Tag die Aufgaben Online über Spond und unsere Ergebnisse teilten wir in den Kommentaren mit den anderen. Viele kleine Rätsel (Wortgitter, Kreuzworträtsel, …), Bastelkunstwerke, Wissens-Quizze über Weihnachten weltweit und Liederraten wurden mit kreativen Ideen gelöst, gewerkelt und beantwortet. Am letzten Adventstag (surprise: Weihnachten), war Wünschezeit, wo ihr euch eine Aktion für das Folgejahr wünschen konntet.





